Alles hat beim Einbau gepasst und die Esse muss noch tapetiert werden. So leer wie auf diesen Bildern wird die Küche wohl so schnell nicht mehr sein. Das wollte dann natürlich auch gleich eingeweiht werden. Und da wir im Zuge des Hauskaufes ja ein bisschen mehr aus dem eigenen Garten kochen wollten und ein bisschen mehr wagen und ausprobieren wollten, gab es Gierschsuppe. Naja oder Gierschbrötchen, denn ich hätte die Blätte wohl doch kleinschneiden/hacken sollen.
Eine traumhafte Küche, die würde mir auch gefallen! Und so viel Platz. Davon träume ich. Bei uns ist die Küche sehr beengt. Da merkt man eben, dass man nicht selber geplant hat, sondern ein altes Haus gekauft hat. Viel Vergnügen beim Kochen in der neuen Umgebung, Margit
Die Küche ist wirklich wundervoll, aber es war ja wohl auch ein ganz schön anstrengender Weg bis dahin. Probier mal den Giersch klein gehackt in herzhaften Eierkuchen - das schmeckt auch sehr gut. LG Beate
Hmmm...wenn ich mir die leckeren brötchen angucke, da frage ich mich doch ganz ehrlich, ob es auch Queckenrezepte gibt! Den Giersch werde ich nämlich bestimmt nicht auch noch ansiedeln ;-)
Eine tolle Küche! Danke für deinen netten Kommentar bei mir im Blog. Ich muss jetzt schnell weg, komme aber demnächst weitergucken! LG Carmen
Nachdem ich mir mit meinem Lebensgefährten ein Häusken mit 1000qm Grundstück am Niederrhein gekauft habe, werde ich über selbiges berichten.
Renovieren, einrichten, umziehen, Gartenarbeit und unsere lieben Tierchen (Taggeckos).
Eine traumhafte Küche, die würde mir auch gefallen! Und so viel Platz. Davon träume ich. Bei uns ist die Küche sehr beengt. Da merkt man eben, dass man nicht selber geplant hat, sondern ein altes Haus gekauft hat.
AntwortenLöschenViel Vergnügen beim Kochen in der neuen Umgebung, Margit
Die Küche ist wirklich wundervoll, aber es war ja wohl auch ein ganz schön anstrengender Weg bis dahin.
AntwortenLöschenProbier mal den Giersch klein gehackt in herzhaften Eierkuchen - das schmeckt auch sehr gut.
LG Beate
Hmmm...wenn ich mir die leckeren brötchen angucke, da frage ich mich doch ganz ehrlich, ob es auch Queckenrezepte gibt! Den Giersch werde ich nämlich bestimmt nicht auch noch ansiedeln ;-)
AntwortenLöschenEine tolle Küche!
Danke für deinen netten Kommentar bei mir im Blog. Ich muss jetzt schnell weg, komme aber demnächst weitergucken!
LG Carmen
Soo heute abend wird es dann wohl die angepriesenen Eierkuchen mit Giersch geben, bin schon gespannt wie es schmeckt.
AntwortenLöschen